
Wir sind eine eigenständige Gruppierung des Vereins „Füreinander-Miteinander in Amtzell e.V.“
Unsere Zielsetzung:
Unseren Ruhestand – den dritten Lebensabschnitt – zu gestalten, aktiv, in Gemeinschaft, mit Wanderungen, Ausflügen, Kultur- und Städtefahrten.
und um
- uns am generationsübergreifenden Miteinander in der Gemeinde zu beteiligen
- körperlich und geistig fit und mobil zu bleiben
- unsere Lebenserfahrung miteinander zu nutzen
- Geographie, Landschaft und Geschichte unserer Heimat kennen zu lernen
-
Kultur und freundschaftliche Geselligkeit zu pflegen
WAS UNTERNEHMEN WIR
Bergwanderungen:
Im Bregenzer Wald und in den Allgäuer Alpen.
Im Winter auch mit Schneeschuhen
Wandern um Amtzell:
Leichte Wanderungen rund um unser Dorf
Naturerlebnisse:
Geführte Wanderungen in nahe-gelegenen Naturschutzgebieten.
Kulturelles:
Museums-, Kirchen- und Firmenbesuche
Radwanderungen:
Leichte Radwanderungen rund um Amtzell
und außerdem … haben wir weder das Feiern, noch das gemütliche Beisammensein verlernt und treffen uns bei diversen Veranstaltungen!
Allgemeines:
Der Treffpunkt für Wanderungen ist grundsätzlich an der Turnhalle!
Abweichende Treffpunkte werden hier und im Gemeindeblatt bekannt gegeben.
Alle Veranstaltungen erfolgen auf eigenes Risiko und Gefahr!
Veranstaltungen
Mai 2022
___________
Vergangene Veranstaltungen
Jakobsweg 3. Etappe
26. April 2022
>> mehr dazu in der Bildergalerie <<
_____________
Blütenwanderung bei Kressbronn
19. April 2022 mit Siegi Hagg
>> mehr dazu in der Bildergalerie <<
_____________
Wanderung um den Badesee
03. März 2022
>> mehr dazu in der Bildergalerie <<
_____________
Genussmanufaktur Leutkirch-Urlau
02. September2021
>> mehr dazu in der Bildergalerie <<
_____________
Wanderung von Eisenharz nach Isny
23. September 2021
>> mehr dazu in der Bildergalerie <<
_____________
Radtour ins Grüne
30.September.2021
Veranstaltungskalender:
>>>>>>
ANSPRECHPARTNER
Oskar Halter, Tel. 07520/967999
oder
Claudia von Busse, Tel. 07520/5599
Unsere Ansprechpartner:
Wanderungen
Bergwanderungen
Kultur und Technik
Radwanderungen
Melitta Schupp
Tel. 07520 6967
Siegfried Schupp
07520 6967